Kategorie: Matcha

Was ist Matcha?

Matcha ist ein fein vermahlener grüner Tee aus Japan und gilt als einer der edelsten Teesorten der Welt. Im Gegensatz zu normalem Grüntee werden beim Matcha nicht nur die Teeblätter aufgegossen, sondern das ganze Blatt in Form eines Pulvers verzehrt. Dadurch enthält Matcha besonders viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Antioxidantien, Aminosäuren (vor allem L-Theanin) und Koffein. Das macht ihn nicht nur zu einem geschmacklich einzigartigen, sondern auch zu einem sehr belebenden Getränk – mit sanfter, langanhaltender Wirkung.

Herstellung mit Steinmühlen

Die Herstellung von Matcha ist aufwendig und erfordert viel Geduld:

  1. Schattenanbau: Einige Wochen vor der Ernte werden die Teesträucher mit Netzen oder Bambusmatten beschattet. Dadurch bilden die Blätter mehr Chlorophyll und Aminosäuren, was für die typische leuchtend-grüne Farbe und den vollmundigen, süßlichen Geschmack sorgt.

  2. Ernte: Nur die zarten, obersten Blätter werden von Hand geerntet.

  3. Dämpfen und Trocknen: Um Oxidation zu verhindern, werden die Blätter sofort nach der Ernte schonend gedämpft und getrocknet.

  4. Vermahlung: Das getrocknete Blattgut, genannt Tencha, wird anschließend in traditionellen Granitsteinmühlen vermahlen. Diese Mühlen mahlen sehr langsam – oft nur 30–40 Gramm pro Stunde –, damit sich das Pulver nicht erwärmt und Aroma sowie Inhaltsstoffe vollständig erhalten bleiben.

Das Ergebnis ist ein extrem feines, samtiges Pulver mit intensivem Grün, das sich durch seine süßlich-umamiartige Note und seine cremige Textur auszeichnet.