Die perfekte Tasse Tee – ein Zusammenspiel aus Zeit, Temperatur und Liebe

Die perfekte Tasse Tee – ein Zusammenspiel aus Zeit, Temperatur und Liebe

      Tee ist weit mehr als nur ein Getränk – er ist Genuss, Entspannung und ein kleines Ritual im Alltag. Damit sich das volle Aroma Ihrer Lieblingssorte entfalten kann, braucht es nicht nur hochwertige Teeblätter, sondern auch die richtige Zubereitung.
      Die entscheidenden Faktoren dabei sind Menge, Ziehzeit und Wassertemperatur – und diese unterscheiden sich je nach Teesorte deutlich.

      In unserem Teegeschäft werden wir oft gefragt: „Wie lange sollte mein Tee eigentlich ziehen?“ oder „Wie heiß muss das Wasser sein?“ Deshalb haben wir für Sie eine übersichtliche Anleitung zusammengestellt, mit der Sie bei jeder Tasse den perfekten Geschmack treffen – egal ob kräftiger Schwarztee, zarter Weißtee, aromatischer Kräutertee oder koffeinfreier Rooibos.

      Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie heraus, wie Sie Ihren Tee optimal aufgießen – für puren Genuss, Tasse für Tasse.


      Schwarzer Tee

      Menge: 12–15 g pro Liter

      Ziehzeit: 3–5 Minuten

      Wassertemperatur: 90–95 °C

      Tipp: Für kräftigen, herben Geschmack länger ziehen lassen, für milden Tee kürzer – aber nicht länger als 5 Minuten, da sich sonst zu viele Bitterstoffe lösen.


      Grüner Tee

      Menge: 10–12 g pro Liter

      Ziehzeit: 2–3 Minuten (für beste gesundheitliche Wirkung exakt 2 Minuten)

      Wassertemperatur: 70–80 °C (bei besonders zarten Teesorten wie Flug-Shincha besser 90 Sekunden und 70 °C)

      Tipp:

      Grüner Tee kann 2–3 Mal aufgegossen werden, wobei sich der Geschmack verändert.

      Für hochwertige Grüntees empfiehlt sich der Aufguss in einem Gaiwan oder einer Kyusu.

       


      Weißer Tee

      Menge: 12–15 g pro Liter

      Ziehzeit: 4–5 Minuten

      Wassertemperatur: 75–80 °C

      Tipp: Weißer Tee ist besonders empfindlich – daher immer mit etwas abgekühltem Wasser aufgießen. Am besten in einer Glaskanne oder einem Gaiwan zubereiten, damit die großen, zarten Blätter genügend Platz haben, sich zu entfalten. So entwickeln sich die feinen, süßlich-blumigen Aromen optimal.


      Oolong Tee

      Menge: 12–15 g pro Liter

      Ziehzeit: 3–5 Minuten

      Wassertemperatur: 80–90 °C

      Tipp: Kann mehrmals aufgegossen werden – oft sogar bis zu 5 Mal. Für Spitzen-Oolongs ist ein Gaiwan ideal, um den wechselnden Geschmack bei jedem Aufguss zu erleben.


      Kräutertee

      Menge: 12–15 g pro Liter

      Ziehzeit: 5–8 Minuten

      Wassertemperatur: 100 °C

      Tipp: Immer mit Deckel aufgießen, damit die wertvollen ätherischen Öle nicht entweichen. Am besten eignen sich spezielle Kräuterteetassen mit Deckel – so bleibt das Aroma vollständig erhalten. Manche Kräuter wie Pfefferminze oder Kamille dürfen auch länger ziehen.


      Früchtetee

      Menge: 20–25 g pro Liter

      Ziehzeit: 8–10 Minuten

      Wassertemperatur: 100 °C

      Tipp: Für intensiven Geschmack ruhig etwas mehr Tee verwenden.


      Rooibos Tee

      Menge: 12–15 g pro Liter

      Ziehzeit: 5–8 Minuten

      Wassertemperatur: 100 °C

      Tipp: Rooibos enthält kein Koffein und kann daher auch abends getrunken werden. Für ein volles Aroma immer mit kochendem Wasser aufgießen und am besten eine Kanne mit Deckel verwenden, damit die warmen, süßlichen Noten erhalten bleiben.


      Unser Tipp:
      Probieren Sie die empfohlenen Zeiten und Mengen als Richtwert – und passen Sie sie Ihrem persönlichen Geschmack an. So finden Sie Ihren ganz eigenen, perfekten Teemoment.

       

      Zurück zum Blog